Kreis Kleve: Rund 223.000 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl am Sonntag (23.2.) sind im Kreis Kleve rund 223.000 Menschen wahlberechtigt. Insgesamt gibt es dieses Mal 8 Kandidaten, die sich um ein Direktmandat bewerben.

© SYMBOLBILD | Julian Schäpertöns - stock.adobe.com

Bei der letzten Bundestagswahl konnte sich Amtsinhaber Stefan Rouenhoff von der CDU durchsetzen. Auf Platz zwei landete SPD-Kandidat Bodo Wißen. Die Wahlbeteiligung lag 2021 bei knapp 76 Prozent.

Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss findet die öffentliche Auszählung der Stimmen statt. Im Klever Kreishaus werden währenddessen im Maywaldsaal die Wahlergebnisse präsentiert. Sie werden ab etwa 18.15 Uhr auch im Internet veröffentlicht. Auf der Homepage des Kreises Kleve befindet sich am Wahltag ein Direktlink zu den Ergebnissen.