Kreis Kleve: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die Polizei im Kreis Kleve warnt vor einer aktuellen Betrugswelle mit angeblichen PayPal-Mitarbeitern.

© Kreispolizeibehörde Kleve

Zuletzt fiel eine 71-jährige Frau aus Issum auf diese Masche herein. Die Täter geben sich am Telefon als Mitarbeiter des Bezahldienstes aus und behaupten, das Konto der Angerufenen sei für illegale Krypto-Geschäfte missbraucht worden. Sie bieten Hilfe an und bitten darum, per Fernzugriff auf den Computer oder das Smartphone zugreifen zu dürfen. Ihr wahres Ziel ist es, Zugang zum Online-Banking zu bekommen. Außerdem sollen die Angerufenen ihren Personalausweis abfilmen oder einscannen. Mit diesen Daten eröffnen sie weitere Konten und führen Geldtransfers im Namen der Opfer durch. Die Polizei warnt eindringlich davor, am Telefon persönliche Daten, Passwörter oder Bankinformationen weiter zu geben.