Kreis Kleve: Polizei warnt vor Fakemails
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 06:53
Die Polizei im Kreis Kleve warnt vor betrügerischen Mails im Zusammenhang mit Gefahrenwarnungen über Warn-Apps.

Diese Fakemails tauchten vermehrt auch in unserer Region auf, so Polizeisprecher Stefan Sparberg in einem Gespräch mit Antenne Niederrhein. Dabei werde danach gefragt, ob die Gefahrenwarnungen über Cell-Broadcast, NINA oder KAT-Warn immer pünktlich eingegangen seien. Falls ja, werde man aufgefordert, dies zu bestätigen und über einen Link 20 Euro auf ein Pay-Pal-Konto zu überweisen. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass für Warnhinweise über die genannten Apps keine Gebühr fällig wird. Die Mail sollte sofort gelöscht werden.