Kreis Kleve: Polizei rät zu Vorsicht bei Vermisstenmeldungen

Die Polizei im Kreis Kleve warnt vor angeblichen Vermisstenmeldungen in Sozialen Medien.

© SYMBOLBILD | Heiko Küverling - stock.adobe.com

Demnach soll sich auch in Kranenburg ein solcher Fall ereignet haben. Dabei gehe es um ein 7-jähriges Kind namens "Mia Weber", das aus einem Garten entführt worden sein soll. Die Polizei stellt klar: Diese Meldung ist frei erfunden. Es handelt sich um Fake News, die bereits in gleicher Form mit Ortsangaben aus Hamminkeln, Deggendorf und Kassel im Umlauf war. Die Polizei rät, solche Meldungen nicht ungeprüft weiterzugeben. Wichtig sei es, Absender und Quellen zu prüfen und verdächtige Inhalte über die Meldefunktion der Plattform oder direkt beim Betreiber zu melden. So könne jeder dazu beitragen, die Verbreitung von Falschinformationen zu stoppen.