Kreis Kleve: Polizei mit Pilotprojekt beauftragt
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 16:17
Im Rahmen eines Pilotprojektes geht die Polizei im Kreis Kleve verstärkt gegen modernen Menschenhandel vor.

Dabei geht es insbesondere um die Ausbeutung ausländischer Leiharbeiter. Die Kreispolizei sei Pilotbehörde für die Planung und Durchführung verschiedener Maßnahmen. Daran seien drei NRW-Ministerien, das Landeskriminalamt NRW sowie niederländische Behörden beteiligt, sagte der Leiter der Direktion Kriminalität, Thorsten Schröder. Die Kreispolizeibehörde Kleve sei vor allem wegen ihrer Grenzlage ausgewählt worden. Hintergrund sind wiederholt Fälle von Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte in den Niederlanden sowie deren menschenunwürdige Unterbringung in Kreis Klever Grenzstädten. Eine spezielle Ermittlungskommission hat demnach bereits ihre Arbeit aufgenommen.