Kreis Kleve: Polizei empfiehlt Tragen von Fahrradhelmen

Die Polizei im Kreis Kleve empfiehlt allen Fahrradfahrern das Tragen eines Helmes.

© Kreispolizeibehörde Kleve

Zwar könne der Helm Unfälle nicht verhindern, schütze aber vor gravierenden und langfristigen gesundheitlichen Folgen. Als Beispiele nennt die Polizei zwei Radfahrer, die kürzlich in zwei Unfälle in Geldern-Lüllingen und Kerken verwickelt waren. Beide hätten Helme getragen und hätten damit schwerwiegende Verletzungen verhindern können. In Deutschland bestehe zwar keine Pflicht zum Tragen eines Fahrradhelms, er schütze aber die Gesundheit und sorge für Sicherheit, weil ein Unfall immer und überall passieren könne, so die Klever Kreispolizei.