Kreis Kleve: NGG fordert mehr "Eltern-Jobs"

"Mehr Eltern-Jobs im Kreis Kleve" - Das fordert die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten Region Niederrhein. Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, dürfe nicht an der Kinderbetreuung scheitern.

© NGG

Daher müsse die Ganztagsbetreuung stärker auf die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden eingehen, so die NGG. Eltern, die einen Job annehmen und auf Betreuung angewiesen sind, sollten den Betreuungsplatz daher vorrangig bekommen, fordert die Gewerkschaft. Der Politik müsse klar sein, dass Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung auch von Ganztagsplätzen in Kitas und Schulen abhängen. Außerdem sind starre Schichtpläne oft Bremsklötze. Hier müssen die Arbeitgeber mehr Flexibilität zeigen, so die NGG abschließend.