Kreis Kleve: Mehr häusliche Gewalt

Die Frauenberatungsstelle Impuls im Kreis Kleve hat im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg von Fällen häuslicher Gewalt verzeichnet.

© SYMBOLBILD | sdecoret - stock.adobe.com

Für den Bereich der sexualisierten Gewalt sei der Anteil hilfesuchender Frauen dagegen in etwa gleich geblieben, hieß es. Als Grund wird u.a. die Coronapandemie genannt. Sie sei auch für die Zunahme von Essstörungen verantwortlich. Für dieses Jahr will die Frauenberatungsstelle noch mehr Präventionsarbeit leisten. Neu seien ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen ab 16 Jahren, Gruppenangebote zum Thema Essstörungen sowie eine Info-Schulung für Schulen und Jugendhilfeträgern zum Thema K.o.-Tropfen. Die Frauenberatungsstelle Impuls berät Frauen und Mädchen ab 16 Jahren kostenlos und auf Wunsch anonym bei allen Formen von Gewalt, Essstörungen sowie psychischen Problemen.


Termine können montags bis mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr unter 02823 419171 oder per E-Mail info@fb-impuls.de für die Standorte Goch, Kleve, Emmerich und Geldern vereinbart werden.