Kreis Kleve: KKA zu gebrauchter Kleidung
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 06:43
Zum heutigen "Aktionstag der gebrauchten Kleidung" gibt die Kreis Klever Abfallwirtschaftsgesellschaft Tipps. Hintergrund: Weltweit landen jedes Jahr rund 120 Millionen Tonnen Kleidung im Müll. Ein Großteil wird nur wenige Male getragen. Nur ein kleiner Teil davon wird wiederverwendet. Im Kreis Kleve gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kleidung länger zu nutzen.

Gut erhaltene Stücke können in Second Hand Läden abgegeben werden. Auch Kleiderbörsen und Trödelmärkte sind geeignet. Wer nichts verkaufen möchte, kann die Plattform „Verschenken im Kreis Kleve“ nutzen. Stark beschädigte oder verschmutzte Kleidung gehört aber in die Restmülltonne und nicht in die Container, so die KKA abschließend.