Kreis Kleve: Kita-Beiträge gerechter gestalten

Die Kita-Beiträge sollen gerechter gestaltet werden. Dafür wollen sich die Klever Kreistagsfraktionen von CDU und SPD einsetzen.

© SYMBOLBILD | Picture Partners - stock.adobe.com

Das geht aus einem gemeinsamen Schreiben der beiden Fraktionen für die jüngste Sitzung des Jugendhilfeausschusses hervor. Hintergrund ist demnach, dass seit 2021 die Elternbeiträge für Kitas und Tagesmütter extrem gestiegen sind. Die Jahreseinkommensgrenzen sind aber unverändert geblieben. Diese Grenzen, die die Höhe der Elternbeiträge festlegen, sollen jetzt zum 1. August neu berechnet werden. Eltern mit niedrigerem Einkommen sollen für Plätze bis 45 Stunden keine Beiträge leisten müssen. Aber auch für Besserverdienende werde die Einkommenshöchstgrenze angehoben, heißt es.