Kreis Kleve: Hoffnung auf hohe Impfbereitschaft

Mit der Errichtung des Corona-Impfzentrums in Kalkar wirbt der Kreis Kleve zugleich auch um eine hohe Impfbereitschaft im Kreisgebiet.

© Wunderland Kalkar

Die Impfung ist und bleibt allerdings freiwillig, betont das Gesundheitsamt des Kreises. Zunächst erhalten ältere Menschen und Risikogruppen die Chance auf einen Impftermin. Danach sollen möglichst viele Menschen folgen. 70 Prozent der Kreis Klever Bevölkerung wären ideal, sagt der Leiter des Kreisgesundheitsamtes Dr. Lutz Rauscher. Für ihn ist die Impfung derzeit die einzige Möglichkeit, zur einer Normalität ohne Lock-Downs und Einschränkungen zurückzukehren. Wirksame Medikamente gegen Covid-19 stünden derzeit nicht zur Verfügung. Außerdem bräuchte es Jahre für deren Zulassung. Das Impfzentrum in Kalkar muss ab dem 15. Dezember betriebsbereit sein. Noch ist unklar, wie viele Impfdosen dafür zur Verfügung gestellt werden und wann es die ersten Impftermine geben wird.