Kreis Kleve: Handwerk wirbt um Ausbildungsplätze

Das Handwerk im Kreis Kleve wird auch in diesem Jahr intensiv um Ausbildungsplätze werben. Aktuell stehe man aber ganz gut da, sagte der stellvertretende Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kleve Theo Rappers in einem Gespräch mit Antenne Niederrhein.

© Kreishandwerkerschaft Kleve

380 Auszubildende im ersten Lehrjahr gibt es aktuell kreisweit; die meisten von ihnen in den Bereichen Elektrotechnik, Installateur und Heizungsbauhandwerk. Nachwuchsprobleme gebe es leider weiterhin im Bäckereihandwerk. Vorbehalte seien aber oft unbegründet, weil sich die Arbeitszeiten durch moderne Maschinen deutlich verbessert hätten, so Rappers. In diesem Jahr werde man wieder intensiv auf Jobbörsen und Karrieremessen Präsenz zeigen. Außerdem gehen Handwerker in die Schulen, um den Schülern ihren Beruf näher zu bringen.