Kreis Kleve: Freie Wähler beantragen Verkehrsprojekt

Die Fraktion der Vereinigten Wählergemeinschaften im Klever Kreistag hat ein Pilotprojekt für mehr Verkehrssicherheit beantragt. Ziel dabei ist es, die Zahl der Unfälle im Kreis deutlich senken.

© Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve

Der Kreis Kleve gehört seit Jahren zu den Regionen mit den meisten Unfalltoten in Nordrhein Westfalen. Vor allem zu hohe Geschwindigkeit und gefährliche Kreuzungen sorgen immer wieder für Probleme. Das Projekt soll zusammen mit der Hochschule Rhein Waal umgesetzt werden. Geplant sind neue technische und bauliche Lösungen. Dazu zählen etwa bessere Verkehrsüberwachung, moderne Assistenzsysteme sowie Straßen mit Sensoren, Messgeräten und Leitsystemen. Dabei sollen auch Polizei, Kommunen und Verkehrswacht eng eingebunden werden. Für die Finanzierung sollen Mittel des Kreises und Fördergelder von Land, Bund und EU genutzt werden. Die Ergebnisse des Pilotprojektes sollen im Anschluss im Kreistag vorgestellt werden.