Kreis Kleve: Erhöhte Zahl von Keuchhustenfälle

Die Zahl der Keuchhustenfälle im Kreis Kleve liegt in diesem Jahr schon deutlich höher als im gesamten Jahr 2023.

© Kreis Kleve

Aktuell wurden dem Gesundheitsamt bislang 104 Fälle dieser hochansteckenden Infektionskrankheit der Atemwege gemeldet - letztes Jahr waren es insgesamt 5. Das wurde am Rande der jährlich stattfindenden "Netzwerkveranstaltung zur Bekämpfung der zunehmenden Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE)” im Klever Kreishaus bekannt. Nach Angaben des Chefarztes der Kinderklinik am St. Clemens-Hospital in Geldern, Dr. Karsten Thiel, ist Keuchhusten inzwischen keine typische Kinderkrankheit mehr. Sie könne Menschen jeden Alters betreffen. Gegen Keuchhusten kann und sollte man sich impfen lassen. Weitere Informationen gibt es hier.