Kreis Kleve: Eindämmung multiresistenter Erreger zeigt Wirkung
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 05:53
Die Maßnahmen zur Eindämmung multiresistenter Erreger im Kreis Kleve zeigen Wirkung. Das hat die jüngste Netzwerkveranstaltung im Kreishaus in Kleve gezeigt.

Bei Aufnahme in den Krankenhäusern vor Ort werde der MRSA-Nasenabstrich wesentlich häufiger als in vergleichbaren Krankenhäusern im bundesweiten Durchschnitt durchgeführt, so die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Martina Scherbaum. Multiresistente Erreger (MRE) sind Bakterien, die gegen mehrere Antibiotika resistent geworden sind. Das bedeutet, dass herkömmliche Behandlungen oft nicht wirken.