Kreis Kleve: Die meisten Schwimmbäder bleiben "kalt"
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.02.2023 06:40
In den meisten Hallenbädern bei uns im Kreis Kleve wird es vorläufig keine Erhöhung der Wassertemperatur geben.

Der technische Leiter der Stadtwerke Emmerich Steffen Borth sagte im Gespräch mit Antenne Niederrhein, dass es auf dem Gasmarkt keine großartige Veränderung gegegeben habe und man deshalb auch im Embricana weiter Gas einsparen wolle. Auch in anderen Bädern bleibt es bei niederigeren Wassertemperaturen. In den Hallenbädern in Rheurdt, Straelen, Bedburg-Hau, Goch und Kleve wird die Wassertemperatur auch nicht erhöht. Anders sieht das im Parkbad Gelderland in Geldern und im Kevelaerer Hallenbad aus. Ab dem 15. März soll das Wasser im Parkbad Gelderland wieder auf "Normaltemperatur" erhöht werden. Auch die Sauna geht dann wieder in Betrieb. In Kevelaer hat man sich auf einen Kompromiss geeinigt - zwischen Gassparen und frierenden Besuchern - die Wassertemperatur wird nicht um 2 Grad - sondern um 1 Grad auf 28 Grad erhöht. Im Stadtbad Rees wurde die Wassertemperatur gar nicht abgesenkt - wegen der Reha Sportkurse dort. Nur der Warmbadetag bleibt gestrichen, so dass dafür die Temperatur nicht erhöht werden muss und so Gas gespart werden kann.