Kreis Kleve: Deutlicher Rückgang bei Asylbewerberleistungen

Im Kreis Kleve ist die Zahl der Menschen, die Asylbewerberleistungen beziehen, letztes Jahr deutlich gesungen. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik lag das Minus bei gut 19 Prozent.

© SYMBOLBILD | Lothar Drechsel - stock.adobe.com

Derzeit bekommen bei uns 2.060 Menschen diese Leistungen. Schon zwischen 2018 und 2021 lag die Zahl der Leistungsempfänger im Kreis Kleve zeitweise unter 2.000, nach dem starken Anstieg während der Flüchtlingsbewegung 2015/2016. Die meisten Leistungsempfänger stammen aus Syrien, Türkei, Ukraine, Irak und Afghanistan. Rund ein Drittel der Geflüchteten ist minderjährig. Für unsere 16 Städte und Gemeinde sind die Zahlen besonders relevant, weil sie die Unterbringung sicherstellen müssen – notfalls auch in Sporthallen.