Kreis Kleve: Caritas warnt vor Menschenhandel

Zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli warnt die Klever Caritas-Initiative EVA vor wachsender Ausbeutung – besonders von geflüchteten Frauen.

Logo der Caritas
© Caritas

Viele Betroffene würden erst spät von Gewalt oder Zwangsarbeit berichten, so die Beraterinnen. Menschenhandel finde längst auch in Pflege, Haushalt oder Gastronomie statt – oft verborgen oder online. Im Kreis Kleve fehle es an spezialisierten Anlaufstellen, kritisiert die Caritas. Auch medizinische und psychologische Hilfe sei schwer zugänglich, bürokratische Hürden erschweren schnelle Unterstützung.