Kranenburg: Menschen haben weniger Geld zur Verfügung
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.09.2022 14:37
Nach wie vor haben die Menschen in Kranenburg vergleichsweise deutlich weniger Geld zur Verfügung als in anderen NRW-Kommunen.

Das geht aus einer Übersicht des Landesamtes für Statistik hervor. Demnach lag das Pro-Kopf-Einkommen hier zuletzt bei 17.800 Euro im Jahr. Schlusslicht ist Gelsenkirchen mit 17.635 Euro. Das verfügbare Einkommen in Schalksmühle im Sauerland und in Meerbusch bei Düsseldorf lag dagegen fast doppelt so hoch. Verfügbare Einkommen sind Gehälter, Gewinn aus selbstständiger Arbeit oder Vermögen abzüglich Steuern und Sozialabgaben sowie zuzüglich empfangener Sozialleistungen. Sie gelten als Indikator für die finanziellen Verhältnisse der Bevölkerung in den Komunen und ermöglichen Aussagen zur lokalen Kaufkraft.