Kleve/Nimwegen: Verfahrensfehler bei Villa-Razzia

Im Zusammenhang mit einer Polizei-Razzia in Kleve im März letzten Jahres hat die zuständige Staatsanwaltschaft Arnheim Verfahrensfehler eingeräumt.

© SYMBOLBILD | Claudia Otte - stock.adobe.com

Alle fünf Männer, die damals festgenommen wurden, sind nun freigesprochen, weil sie fälschlicherweise als Tatverdächtige eingestuft wurden. Nach Informationen der Rheinischen Post sei unklar, wann genau die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs entstanden sind. Demnach seien die mutmaßlichen Opfer lenkend befragt, also wohl beeinflusst worden. Hintergrund soll laut Zeitung offenbar ein Streit vor einem niederländischen Familiengericht gewesen sein, bei dem es um das Sorgerecht ging.