Kleve/Kamp-Lintfort: Studentenzahl an HSRW bleibt gleich

Nach Ablauf der Einschreibefrist verzeichnet die Hochschule Rhein-Waal für das laufende Wintersemester 2019/2020 gleichbleibend hohe Studierendenzahlen: Insgesamt 7.312 junge Menschen sind an der Hochschule eingeschrieben.

© Hochschule Rhein-Waal

Das entspricht in etwa dem Niveau der zurückliegenden drei Jahre. Damit befindet sich die Hochschule in Kleve und Kamp-Lintfort weiterhin auf dem angestrebten Konsolidierungskurs, heißt es. Das bedeutet, dass nach Jahren des starken Wachstums die Hochschule konsequent die hohen Qualitätsstandards halten und ausbauen will, so Hochschulpräsident Oliver Locker-Grütjen. Die Hälfte der Studierendenschaft kommt inzwischen aus dem Ausland. Insgesamt haben hier die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent zugelegt.

Die geänderte Zielsetzung hängt aber auch damit zusammen, dass die Hochschule bei den Räumlichkeiten in Kleve und Kamp-Lintfort an ihre Grenzen gekommen ist. Aktuell könnten gar nicht mehr junge Leute am Niederrhein studieren bzw. Mitarbeiter eingestellt werden. Weil kurzfristig keine neuen Hörsäle- oder Seminarräume gebaut würden, bleibt die Hochschule auf der Suche nach Anmietungen, so der Kanzler der HSRW in einem Medieninterview.