Kleve: Warnstreiks auch in Kreisverwaltung und LVR-Klinik

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat jetzt auch die Beschäftigten der Klever Kreisverwaltung und der LVR-Klinik für morgen (14.2.) zu Warnstreiks im Streit um einen neuen Tarif aufgerufen.

© ver.di

Dazu gehören auch die Mitarbeiter der Stadt Kleve. In der LVR Klinik werde es morgen (14.2.) zwar Einschränkungen geben, aber kein Patient komme durch den Warnstreik zu Schaden, so ein ver.di-Sprecher. Schädlich sei hier vielmehr der täglich spürbare Personalmangel. Um die Forderungen der Beschäftigen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen zu unterstreichen, wird es morgen außerdem (14.2./9.30 Uhr) einen Demo-Zug geben. Er startet am Parkplatz des 1. FC Kleve an der Welbershöhe und soll am Koekoekplatz enden, wo eine Abschlusskundgebung stattfinden soll.


Konkret fordern ver.di: 8 Prozent mehr Geld - mindestens aber 350 Euro im Volumen, 200 Euro mehr für Auszubildende, Dual Studierende und Praktikanten, Laufzeit 12 Monate, 3 zusätzliche freie Tage + 1 Tag für Gewerkschaftsmitglieder