Kleve: Stadt hat Umweltschutzpreis verliehen

Die Stadt Kleve hat zwei Projekte mit dem Umweltschutzpreis ausgezeichnet.

© Stadt Kleve

Für beide wird ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro gezahlt. Der Verein Landschaftspflege im Kreis Kleve setzt sich für mehr Artenvielfalt ein. In Kleve hat der Verein mehrere Streuobstwiesen mit alten Obstsorten angelegt. Er bietet Umweltbildung für Schulen und Kurse für neue Obstwiesenbesitzer an. Ziel ist es, regionale Sorten zu erhalten und kurze Transportwege zu fördern. Auch das Projekt „Future Food Forest“ überzeugte die Jury. In Keeken entsteht ein essbarer Waldgarten. Das Projekt gehört zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, der unter anderem auf erneuerbare Energien und Tierhaltung setzt. Gepflanzt werden heimische und klimaresistente Arten, die wie ein natürlicher Wald aufgebaut sind.