Kleve: Spendensammler für Volksbund gesucht

In Kleve wird die Zahl der ehrenamtlichen Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge offenbar immer kleiner.

© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Darauf macht jedenfalls die Stadtverwaltung aufmerksam und verweist auf die Bedeutung des Volksbundes, der dafür sorge, dass Kriegstote im Ausland gesucht, würdevoll bestattet und ihre Gräber gepflegt werden. Außerdem fördert er Begegnung und Bildung junger Menschen an diesen Ruhestätten. Ein Großteil der Arbeit wird durch Spenden finanziert, die jedes Jahr bei der Haus- und Straßensammlung von engagierten Helfern gesammelt werden. Die Stadt Kleve ruft deshalb Vereine, Gemeinschaften und alle Bürger auf, sich an der kommenden Sammlung zu beteiligen. Wer mithelfen oder sich über die Straßensammlung informieren möchte, kann sich bis zum 30. September im Büro des Bürgermeisters melden.


Bürgermeisterbüro: Frau Blesting unter 02821/84-218


Zum Volksbund gibt es hier mehr Informationen