Kleve: SOS-Kinderdorf startet Millionenprojekt

Das SOS-Kinderdorf in Kleve soll in den kommenden Jahren zu einem klimafreundlichen Vorzeigeprojekt umgebaut werden.

© SOS-Kinderdorf

Ziel sei es, den Energieverbrauch deutlich zu senken und die Anlage nachhaltig zu modernisieren – bei laufendem Betrieb, heißt es. Zwei Wohnhäuser seien bereits energetisch saniert und ein naturnaher Spielplatz mit Wasserelementen angelegt worden. Herzstück des Projekts ist ein Wärmenetz auf Niedrigtemperaturbasis, das mit Geokollektoren und Betonzisternen arbeitet und den Energiebedarf der Gebäude um bis zu 85 Prozent senken soll. Insgesamt sollen zwölf weitere Wohnhäuser, drei Gemeinschaftsgebäude sowie die Außenanlagen modernisiert werden. Die Arbeiten sind auf acht Jahre angelegt. Finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Spenden – rund 12 Millionen Euro werden dafür benötigt. Hier gibt es weitere Informationen.