Kleve: NRW-Bauministerin besucht Flora-Quartier

Heute Mittag (22.3.) wird NRW-Bauminsterin Scharrenbach zu einem Besuch der Klimaschutzsiedlung "Flora-Quartier" in Kleve erwartet.

© Flora Quartier

Die Siedlung liegt auf dem ehemaligen Areal der Margarine-Union und umfasst insgesamt gut 202 Wohneinheiten, von denen 166 über das Sonderbudget des Landes NRW für die Quartiersförderung gefördert wurden. Dazu hatte der Kreis Kleve Fördergelder in Höhe von 26,2 Millionen Euro vermittelt. Das Projekt ist seit Oktober 2022 abgeschlossen und alle Wohnungen seien vermietet, so die Kreisverwaltung. U.a. versorgen Hybrid-Wärmepumpen die insgesamt 13 Wohngebäude mit Wärme und ein ganzheitliches Photovoltaikkonzept sorgt für Energie.