Kleve: KI soll beim digitalen Behördengang helfen

Künstliche Intelligenz soll den Menschen in Kleve beim digitalen Behördengang helfen. Dafür steht auf der städtischen Internetseite ab sofort ein digitaler Assistent zur Verfügung. Dem neuen "Chatbot" könnten beliebige Fragen rund um die Dienstleistungen der Stadtverwaltung gestellt werden, heißt es.

© Antenne Niederrhein

Mithilfe von künstlicher Intelligenz stelle das Programm entsprechende Informationen zusammen und bündele sie. Dazu gebe es auch einen Link auf deren Quelle. Das neue System soll gleichzeitig den Zugang zu den Dienstleistungen der Stadt Kleve auch in Fremdsprachen erleichtern. Fragen können demnach in mehr als 50 Sprachen gestellt werden. Die Antworten würden jeweils automatisch an die Sprache der Anfrage angepasst.