Kleve: Gewinner der Klever Birne 2025 stehen fest

Kleve, 12. September – Die Initiative „10 m² Nachbarschaft“ hat den Nachhaltigkeitspreis Klever Birne 2025 gewonnen. Das Team um Anna-Lena und Philip Frauenlob sowie Jan-Peter Heinz will mit einem mobilen Fahrradanhänger Parkplätze in Treffpunkte für Nachbarn verwandeln. Das Preisgeld von 2.000 Euro fließt in den Bau des Anhängers. Den zweiten Preis erhielt der Verein Solidarische Landwirtschaft Kleve, der seine Ernte mit Mitgliedern teilt. 1.500 Euro fließen in ein Bewässerungssystem. Platz drei und 1.000 Euro gingen an die Studentinnen Hannah S. David und Kirandeep Kaur für ihre Tauschstation-App „Sanjha – Sharing Hub“.

© Florian Gaisrucker_HSRW

Der Publikumspreis ging an HSRW-Student Hien Do für seine Idee, Gärten in essbare „Nahrungswälder“ zu verwandeln. Insgesamt waren 22 Ideen eingereicht worden. Die Klever Birne, eine Kooperation der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Kleve, stand dieses Jahr unter dem Motto „Sharing Economy“.