Kleve: Erstmals Küken eines Weißkopfseeadlers geschlüpft

Der Babyboom im Tiergarten Kleve geht weiter.

© Tiergarten Kleve

Nach dem ersten Baumstachlerjungtier in der Geschichte des Familienzoos freut sich der Park an der Tiergartenstraße jetzt über das erste Küken bei den Weißkopfseeadlern. Weißkopfseeadler kommen ursprünglich aus Nordamerika und gelten als Wappentier der USA. Durch Bejagung und den Einsatz von Insektiziden wurden die Vögel in den 1950er Jahren an den Rand der Ausrottung gebracht. Seit 1980 erholen sich die Bestände dank intensiver Schutzbemühung wieder. Wer das junge Weißkopfseeadlerküken sehen möchte, kann das täglich von 9 bis 18 Uhr im Tiergarten Kleve tun.