Kleve: Dokumente gestohlen - Erneute Offenlage

Die Pläne für die Ortsumgehung Kleve-Kellen B220n werden erneut offengelegt - bis zum 9. September. Grund ist, dass bei der Offenlage im vergangenen Juni im Foyer des Klever Rathauses Dokumente gestohlen wurden.

© Antenne Niederrhein

Damit dies sich nicht wiederholen kann, werden Unterlagen diesmal im Fachbereich Planen und Bauen offen gelegt, unter Aufsicht eines Mitarbeiters, heißt es. Außerdem wurden die Pläne aktualisiert und insgesamt 69 Einwendungen der ersten Offenlage berücksichtigt, u.a. eine aktuelle Verkehrsuntersuchung und die EU-Wasserrahmenrichtlinie. Die seit jahrzehnten geplante Umgehungsstraße von Kellen, die B220n, soll am Klever Ring beginnen und hinter Haus Schmitthausen auf die B220 treffen. Somit soll der innerstädtische Verkehr entlastet werden.


Weitere Infos:

Die Unterlagen werden vom 10. August bis 9. September erneut bei der Stadtverwaltung in Kleve, Minoritenplatz 1, ausgelegt. Text, Zeichnungen und Erläuterungen sind für alle Interessierten montags bis freitags von 08:30 bis 12:30 Uhr sowie montags und mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr einsehbar. Im Rathausgebäude besteht weiterhin Maskenpflicht, es gelten die Abstands- und Hygieneregeln.


Digital sind die Planunterlagen des Deckblatts im Zeitraum der Offenlage auch über die Website der Bezirksregierung Düsseldorf in der Rubrik Offenlagen (https://url.nrw/offenlage) zugänglich.


Jeder, dessen Belange durch die im Deckblatt 1 dargestellten Änderungen erstmals oder stärker als bisher berührt werden, kann bis einschließlich 23. September 2022 bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 25, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf oder bei der Stadt Kleve, Fachbereich Planen und Bauen, Minoritenplatz 1, 47533 Kleve, schriftlich Einwendungen gegen das Vorhaben erheben.