Kleve: Bebaungsplan für Synagogenplatz vorgestellt

Die Stadt Kleve hat jetzt den Bebauungsplan für den Synagogenplatz vorgestellt.

© Haus der Begegnung - Beth Hamifgash e.V.

Hier plant der Klever Verein "Beth HaMifgash" ein "Haus der Erinnerung", das ein offenes Erdgeschoss bekommen und ständig beleuchtet werden soll. Der Synagogenplatz erinnert seit 2011 an die hier 1938 zerstörte Synagoge. Das geplante Haus soll als Ort der Erinnerung und Begegnung dienen, der die Geschichte des jüdischen Lebens in Kleve lebendig hält und gleichzeitig Raum für interkulturellen Austausch bietet. Das Gebäude soll demnach drei Stockwerke hoch sein. Kritik gibt es dagegen an der nächtlichen Beleuchtung, aber auch an der geplanten offenen Bauweise.