Kleve: Anrufe durch falsche Polizisten
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 11:16
In Kleve-Materborn und Reichswalde häuft sich aktuell die Zahl betrügerischer Anrufe durch falsche Polizisten.

Dabei behaupten die mutmaßlichen Betrüger, dass nach einem Einbruch ein Zettel mit Namen und Adressen möglicher Opfer gefunden worden sei, so die Polizei im Kreis Kleve. Bargeld und Wertgegenstände sollten deshalb aus angeblichen Sicherheitsgründen an einen mutmaßlichen Kollegen übergeben werden. Die Polizei weist darauf hin, dass Geld und Wertsachen niemals an Unbekannte, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten übergeben werden sollten.
Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, empfiehlt die Polizei folgendes:
Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf, rufen Sie Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt.
Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.
Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.