Kevelaer: Stadt testet digitales Parkleitsystem

In Kevelaer hat der Probebetrieb für ein neues digitales Parkleitsystem begonnen.

© Stadt Kevelaer

Ziel ist es, den Suchverkehr zu verringern und die Parkplatzsituation in der Innenstadt zu verbessern, so die Stadtverwaltung. An rund 60 Standorten zeigen digitale Anzeigetafeln den Weg zu zwölf Parkplätzen mit insgesamt rund 1.000 Stellplätzen. In der Innenstadt wird zusätzlich die aktuelle Zahl freier Plätze angezeigt. Erfasst werden die Daten anonym und in Echtzeit über Kamera- und Bodensensoren. Einige Tafeln seien noch in Vorbereitung, etwa an der Marktstraße, der Egmontstraße und am Parkplatz JVZ. Die vollständige Inbetriebnahme ist für den 30. Juli geplant. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt über die Richtlinie für kommunalen Straßenbau.