Kevelaer: Immer mehr Wallfahrer
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 13:10
Deutschlands zweitgrößter Pilgerort Kevelaer verzeichnet angesichts von Kriegen und Unsicherheit in der Welt einen gestiegenen Andrang. Die Wallfahrt gewinnt an Interesse für die Menschen, sagte der Kevelaerer Pastoralreferent Bastian Rütten der Deutschen Presseagentur.

Zahlreiche größere Gruppen seien bereits angemeldet. Dazu kämen immer mehr Einzelpilger oder Kleingruppen, die sich nicht anmeldeten und ihr eigenes Programm gestalteten. Am 1. Mai wird die Marienwallfahrt traditionell mit drei symbolischen Hammerschlägen an die Pforte der Wallfahrtskirche eröffnet - in diesem Jahr von Weihbischof Rolf Lohmann anstelle von Reinhard Kardinal Marx aus München, der wegen des Todes von Papst Franziskus und dem anstehenden Konklave verhindert ist.