Kerken: Streit um weiterführende Schule

Der Rat der Gemeinde Kerken hat in einer Sondersitzung über die Möglichkeit einer eigenen weiterführenden Schule in Aldekerk gestritten.

Der Schulentwicklungsplan empfiehlt keine eigene Schule, weil die Schülerzahlen zu gering sind. Für ein Gymnasium wären 84 Schüler pro Jahr nötig, für eine Gesamtschule 100, für eine Realschule oder Hauptschule 56 und für eine Sekundarschule 75. Die Verfasser des Gutachtens schlagen eine Kooperation mit der Sekundarschule in Straelen vor, die bereits viele Kinder aus Kerken besuchen. Die Bürgervereinigung Kerken will trotzdem eine eigene Sekundarschule. SPD und CDU fordern, regionale Besonderheiten wie Schülerströme und Nahverkehr stärker zu berücksichtigen. Der Bürgermeister soll dazu ein Gespräch mit der Bezirksregierung führen.