Geldern: Warnung vor gefälschten Inkasso-Mails

Auch die Stadt Geldern warnt aktuell vor betrügerischen Inkassoschreiben, die angeblich Forderungen der Firma „COEO-Inkasso“ betreffen.

© Stadt Geldern

 n den Mails werde behauptet, die Stadt habe offene Parkbußgelder an die Firma abgetreten. Empfänger sollen demnach über einen Link einem Vergleich mit 50 Prozent Nachlass zustimmen. Die Schreiben würden teils sogar Namen und Adressen der Betroffenen enthalten– seien aber dennoch gefälscht. Auch die Stadt Kleve berichtet von ähnlichen Phishing-Mails. Die Emails sollten auf keinen Fall geöffnet, Links angeklickt oder sensible Daten preisgegeben werden, raten die beiden Städte und die Verbraucherzentrale NRW. Verdächtige Mails am besten sofort löschen und im Zweifel bei den Kommunen nachfragen, heißt es.