Geldern: Holländer See bleibt Problemfall
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 08:29
Der Holländer See in Geldern bleibt ein Problemfall. Trotz vieler Maßnahmen hat sich die Wasserqualität in den vergangenen zehn Jahren nur leicht verbessert.

Phosphorwerte und Nährstoffe sind weiter hoch, dazu kommen Blau- und Fadenalgen. Eine mögliche Lösung wäre das sogenannte Schäfersee Verfahren, schreibt die Rheinische Post. Dabei würden Sauerstoff und Calciumnitrat eingebracht, um das Gewässer zu stabilisieren. Die Kosten lägen laut Stadtverwaltung bei rund 75.000 Euro im ersten Jahr. Ob dafür Fördermittel fließen, wird derzeit geprüft. Die Politik in Geldern war sich zuletzt einig, dass die Untersuchungen des Sees weitergeführt werden. Dieses Monitoring kostet rund 9.000 Euro im kommenden Jahr.