Geldern: Erste Eisspeicherheizung für eine Schule
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.08.2024 13:57
Die Stadt Geldern nutzt erstmals eine umweltfreundliche Eisspeicherheizung für eine Schule.

Sie wird aktuell im Rahmen der Schulmodernisierung in der St. Michael-Schule in der Gelderner Innenstadt eingebaut. Eine Eisspeicherheizung besteht aus einer Sole-/Wasserwärmepumpe und einem Eisspeicher. Das ist eine Beton-Zisterne mit rund elf Meter Durchmesser, die sich unter der Erde befindet. Die Zisterne wird mit Wasser gefüllt, dem Wasser wird Energie entzogen und die dadurch entstehende Wärme wird sowohl für die Heizung als auch für das warme Wasser in der Schule genutzt. Durch den Entzug der Energie entsteht auch Eis, das im Sommer für die Kühlung der Schule genutzt wird, so eine Expertin von der ausführenden Sanitärfirma.