Feuerwehr Goch: Brandereignisse im Bereich des Ostring: Mitglied der Jugendfeuerwehr ist tatverdächtig

In Zusammenhang mit den Brandereignissen am Abend im Bereich des Ostring hat die Polizei einen 14jährigen Jugendlichen festgestellt. Er ist verdächtig, die Brände gelegt zu haben. Bei ihm handelt es sich um ein Mitglied der Gocher Jugendfeuerwehr. Dies erschüttert uns sehr und geht gegen alles, wofür eine Freiwillige Feuerwehr steht.

Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände, auch in Bezug auf andere ähnliche Brandereignisse der letzten Tage und Wochen. Die Feuerwehr Goch unterstützt die Ermittlungen in vollem Umfang. Die Mitgliedschaft des 14jährigen bei der Jugendfeuerwehr pausiert bis zur vollständigen Klärung der Sachverhalte.

Gegen 18.50 Uhr brannten zunächst Hecken und Sträucher an zwei Stellen kleineren Umfangs am Hasenpfad. Die Brandorte lagen etwa 100 Meter auseinander. Noch während diese Löscharbeiten liefen, wurde ein weiteres Feuer am Nierswanderweg, etwa 150 Meter vom Ostring entfernt, gemeldet. Hier brannte Buschwerk auf einer Fläche von 60 qm. Alle drei Brände konnten zügig gelöscht werden. Im Umfeld der Einsatzstelle am Nierswanderweg wurde der 14jährige Jugendliche angetroffen.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch Pressesprecher Torsten Matenaers Telefon: +49 (0)172 / 25 66 517 E-Mail: presse@feuerwehr-goch.de http://www.feuerwehr-goch.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen