Euregio: Warnung vor schlechter Luftqualität

Das niederländische Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu rechnet heute in Teilen der Grenzprovinzen Gelderland und Nord-Brabant mit erhöhter Ozonbelastung und möglichem Smog.

Ursache ist die Umwandlung von Luftschadstoffen in Ozon durch starke Sonneneinstrahlung. Besonders empfindliche Menschen können dann unter Atembeschwerden, Husten oder verstärkten Asthma-Symptomen leiden. Man solle sich körperlich schonen, anstrengende Aktivitäten im Freien vermeiden und möglichst drinnen bleiben. Die Belastung ist demnach heute Nachmittag und frühen Abend am höchsten. Ab Donnerstag sollen die Ozonwerte wieder sinken.