Euregio: Fischaufzug verbindet grenzüberschreitende Gewässer
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 14:28
In Kranenburg-Wyler ist ein sogenannter Fischaufzug in Betrieb gegangen.

Das innovative System ermöglicht Fischen die Wanderung von der Waal über das Holländisch-Deutsche Pumpwerk und den Ooijpolder bis ins Bachsystem bei Groesbeek. Er soll bundesweit einzigartig sein, funktioniert vollautomatisch und zeigt laut ersten Messungen bereits Wirkung, berichtet der Radiosender REGIO8. Die Anlage ist demnach Teil eines größeren deutsch-niederländischen Projekts zur Förderung der Fischwanderung und zur Wiederherstellung ökologischer Verbindungen. Bereits Ende 2024 wurde auch in der Leigraaf, einem Bach bei Groesbeek, ein Fischaufzug installiert – mit positiven Effekten für Fische, Wasserinsekten und das Wassermanagement. Man brauche Pumpwerke und Wehre, um das Wasser zu regulieren – für Fische seien das aber oft Barrieren, so ein Projektsprecher.