Euregio: ACM untersucht Lebensmittelpreise
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 07:03
Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM geht der Frage nach, warum Lebensmittel und Markenprodukte in den Niederlanden deutlich teurer sind als in den Nachbarländern wie Deutschland. Besonders in der Grenzregion kaufen viele Niederländer inzwischen verstärkt und regelmäßig bei uns ein, wo Kaffee, Bier oder Drogerieartikel oft erheblich günstiger sind.

Deutsche Supermärkte hätten ihr Sortiment bereits gezielt auf diese Kundschaft ausgerichtet, heißt es. Sollte die Untersuchung zeigen, dass Lieferanten mit hohen Margen oder territorialen Beschränkungen die Preise künstlich in die Höhe treiben, könnte die ACM Maßnahmen anordnen oder Änderungen im Wettbewerbsrecht anstoßen. Das Ergebnis der Untersuchung wird für Sommer 2026 erwartet.