Emmerich/Wesel/Xanten: Krankenhausküchen werden geschlossen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.02.2024 13:56
Die Krankenhausträgergesellschaft Pro Homine wird die eigenen Küchen in ihren Häusern in Emmerich, Wesel und Xanten schließen. Ihre Aufgabe wird im kommenden Mai ein externer Dienstleister übernehmen. Das hat Pro-Homine-Sprecher Gerd Heiming heute auf Anfrage von Antenne Niederrhein bestätigt.

Wieviele Mitarbeiter davon betroffen sein werden und um welchen Dienstleister es sich handelt, wollte Heiming nicht sagen. Laut NRZ soll es sich um rund 170 Beschäftigte handeln, von denen die Hälfte in Vollzeit arbeiten. Als Gründe für die Küchen-Schließungen werden der Fachkräftemangel, aber auch erhebliche Investitionen in die Küchen genannt. Ob dies möglicherweise mit der geplanten Fusion mit der Kreis Klever Karl-Leisner-Trägergesellschaft zusammenhängt, wollte Heiming nicht sagen. Er verwies dabei auf den Stand der Verhandlungen vom vergangenen September, an dem sich bislang nichts geändert hätte. Damals hieß es, beide Trägergesellschaften wollten abwarten, wie sich die Diskussion um die von Bund und Ländern geplante Krankenhausstrukturreform entwickeln werde.