Emmerich/Kleve/Goch: Kommunen wollen neue Sirenen installieren

Der bundesweite Warntag am vergangenen Donnerstag hat offenbar mehrere Schwachstellen im Kreis Kleve aufgezeigt.

In vielen Orten seien die Sirenen nicht zu hören gewesen, berichtet die NRZ. Demnach will die Stadt Emmerich jetzt sechs weitere Sirenen im Stadtgebiet aufbauen. Derzeit befänden sich hier insgesamt sechs Sirenen, unter anderem in Elten, Hüthum, Vrasselt und Praest. Im Stadtzentrum Emmerich seien die Sirenen nicht zu hören gewesen. In Kleve waren die Sirenen im Bereich der Hagschen Straße nicht zu hören. Die Stadt möchte 25 weitere Sirenenanlagen bis zum Jahr 2035 anschaffen und in diesem Zusammenhang von einem Förderprogramm des Landes NRW profitieren. In Goch hat die Sirene in Hassum nicht funktioniert. Die Stadt will jetzt, ebenfalls mit Fördermitteln, weitere fünf neue Anlagen kaufen.