Emmerich: Telekom-Tochter zieht sich zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.02.2024 05:50
Der geplante Glasfaserausbau in der Emmericher Innenstadt geht ohne das Unternehmen "GlasfaserPlus" weiter. Nach Angaben der Stadtverwaltung will die Telekom-Tochter alle bereits unterzeichneten Verträge für Hausanschlüsse rückgängig machen.

Als Grund werde eine angeblich mangelnde Unterstützung durch die Stadt Emmerich genannt, heißt es aus dem Rathaus. Man habe immer wieder versucht, die Telekom und andere Anbieter für ein Glasfaserprojekt im Innenstadtbereich und den angrenzenden Stadtteilen zu gewinnen, so Bürgermeister Hintze. Erst als die UGG als Mitbewerber mit einem Ausbauprojekt an den Start gegangen sei, habe die Telekom ebenfalls ein Ausbauprojekt angekündigt. Im Gegensatz zum Mitbewerber allerdings ohne Speelberg und Leegmeer. Das sei aber wenig attraktiv gewesen, so Hintze. Außerdem hätte die Telekom für den Ausbau Ausnahmen verlangt, beispielsweise im Bereich Bodendenkmalschutz, die man aber nicht hätte mittragen können. Darum habe man auch die gewünschte Kooperationsvereinbarung nicht unterzeichnet.