Emmerich: Parteienbündnis für die Demokratie

In Emmerich hat sich ein Parteienbündnis gegen antidemokratische Tendenzen gebildet.

Daran beteiligen sich die Bürgergemeinschaft, CDU, SPD, Grüne sowie die FDP. Die Demokratie in der Welt, in Europa, und auch in Deutschland gerate stets mehr unter Druck. Diese Verwerfungen spüre man auch täglich in der kommunalpolitischen Arbeit, so das Parteienbündnis. Vor diesem Hintergrund habe man sich als demokratische Vertreter Emmerichs entsprechend positioniert. Unter dem Motto "Emmerich.Demokratisch.Vielseitig" wolle man sich mit den Bürgern zu dem Thema "Was würde ein Verlust der Demokratie bedeuten" austauschen. Dies soll am 13. Dezember (19 Uhr/PAN) im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Ressortleiter "Politik" der NRZ, Jan Jessen, geschehen.