Emmerich: BGE fordert mehr Transparenz

Die BürgerGemeinschaft Emmerich fordert mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen.

© Stadt Emmerich

In einem Antrag zur nächsten Ratssitzung verlangt die Fraktion einen Bericht zur Beschlusskontrolle der Stadt. Konkret will die BGE wissen, wie Ratsbeschlüsse bisher erfasst und nachverfolgt werden. Außerdem fragt sie, was aus der im Jahr 2020 angekündigten digitalen Lösung geworden ist. Bislang nutzt die Stadt dafür eine einfache Excel-Liste. Das reicht der BGE nicht aus. Sie fordert ein modernes digitales System, mit dem Ratsmitglieder die Umsetzung von Beschlüssen leichter verfolgen können. Spätestens bis Ende Oktober dieses Jahres soll die Verwaltung ein Konzept vorlegen. Ziel ist eine bessere Übersicht, mehr Nachvollziehbarkeit und weniger Aufwand für Politik und Verwaltung, so die BGE.