Den Haag/Euregio: VNG warnt vor Schaden für Demokratie
Veröffentlicht: Freitag, 07.11.2025 15:04
Der niederländische Gemeindeverband (VNG) warnt mit Blick auf die jüngsten Parlamentswahl vor unbelegten Behauptungen über Wahlbetrug.

Sie würden das Vertrauen in den Rechtsstaat untergraben, so der VNG. Auslöser sind Beiträge des Chefs der rechtspopulistischen PVV von Geert Wilders, der in sozialen Medien Manipulationen im Wahlverfahren angedeutet, Beweise aber schuldig geblieben sei. Die VNG weist die Vorwürfe als tendenziös zurück. Bürgermeister, Wahlhelfer und Verwaltungen würden transparent und mit größter Sorgfalt arbeiten. Wer ihre Integrität ohne Grundlage infrage stelle, schade der Demokratie. Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden haben laut vorläufigem Ergebnis PVV und die linksliberale D66 gleichviel Mandate gewonnen, wobei D66 aber absolut die meisten Stimmen bekommen hat.