Den Haag/Euregio: Richtungswechsel nach Parlamentswahl erwartet
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.10.2025 14:04
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden zeichnet sich ein klarer Richtungswechsel ab.

Die linksliberale D66 konnte landesweit deutlich zulegen und zieht nun gleichauf mit der rechtspopulistischen PVV von Geert Wilders. In unserer Nachbarprovinz Gelderland zeigt sich ein eher moderater Wandel, hier bleibt die politische Landschaft vergleichsweise ausgeglichen. Anders in Limburg und Noord‑Brabant: In diesen vor allem ländlichen Regionen ist die Unterstützung für die Wilders-Partei nach wie vor sehr hoch, während D66 und andere Mitte-Parteien aufholen, aber hinter den populistischen Kräften zurückbleiben. Die Ergebnisse spiegeln damit eine deutliche regionale Polarisierung wider und könnten damit mögliche Koalitionsbildungen auf nationaler Ebene erschweren.