Bistum: kfd lehnt Streichung der Mütterrente ab
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2024 06:17
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Münster lehnt die Pläne der Bundes-FDP zur Streichung der Mütterrente entschieden ab.

Die betroffenen Frauen hätten jahrelang ihrem Beruf nicht nachgehen können, weil sie ihre Kinder betreut hätten. Dies habe der Staat jahrzehntelang gefördert und könne deshalb die Frauen jetzt nicht im Regen stehen lassen, so eine Sprecherin der Frauengemeinschaft. Hintergrund: Die Mütterrente, die Eltern zugutekommt, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, ist für viele Frauen ein wichtiger Bestandteil ihrer Altersvorsorge. Pro Kind erhalten sie 2,5 Rentenpunkte, was im Schnitt 107 Euro monatlich ausmacht. Sollte sie wegfallen, würde das Armutsrisiko der betroffenen Rentnerinnen deutlich erhöht, heißt es in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.